Auf das Leben – from the darkness to the light
Januar 28 19:30 - 21:30
Anlässlich des 80. Jahrestages der Auschwitz Befreiung findet die Auftaktveranstaltung zum Bücherfrauen-Jahresthema 2025 “Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ statt.
Auf Einladung der Bücherfrauenregionalgruppe Köln/Bonn präsentieren die bekannten Oxforder Musiker*innen Phil Freisinger und Sue Smith die Deutschland Premiere ihrer Perfomance „Auf das Leben – from the darkness to the light“ im Allerweltshaus Köln. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen den Bücherfrauen – women in publishing e.V., dem Allerweltshaus und der Volkshochschule Köln und findet in deutscher und englischer Sprache statt.
Phil Freisinger und Sue Smith nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch die bewegende Familiengeschichte der jüdischstämmigen Wiener Familie Freisinger. Sie reisen über Bilder, die Lieder ihrer Band Mighty Redox und mit Geschichten über sehr persönliche Erlebnisse zurück zur Holocaust‐Tragödie der Familie Freisinger – und vorwärts, um die Hoffnung, das Leben und die Freude zu feiern.
Phil Freisingers Vater, Robert Freisinger, und dessen Bruder Laci wurden 1938 durch die Kindertransporte nach England vor dem tödlichen Wahn der Nazis gerettet. Als Bob Fryer wurde er ein bekannter Gewerkschaftsführer in Cowley.
Phil Freisingers Erzählungen berühren universelle Themen wie Leiden, Vergebung und Liebe sowie den Kampf hinter diesen Konzepten. „Gerade in schwierigen Situationen kann Solidarität die Dunkelheit und hasserfüllte politische Ideologie überwinden.“ Siehe:www.thefreesinger.uk
Der Abend findet in englischer und deutscher Sprache statt.
Anmeldungen bitte an koeln-bonn@buecherfrauen.de.